• Investor relations
  • Über uns
  • Medien
  • Karriere
  • Kontakt
    • DE
    • EN
    • ZH
    • TR
Saurer
Produkte
Maschinen
Faser- und Spinnereivorbereitung
Blowroom
Carding
Autocard SC7
JSC 328 Card
JSC 230 Card
Spinnen
Vorgarnspinnen
Autospeed
Autospeed M
Automatisierung
Ringspinnen
Zinser 51
ZR 72XL
ZR 451
Kompaktspinnen
ZI 72XL
ZI 451
Rotorspinnen
Autocoro 11
BD 8
BD 480 Plus
Luftspinnen
Autoairo
Zwirnen und Kablieren
Teppichgarne
CarpetTwister
CarpetTwister 1.10
CarpetTwister 1.12
CarpetCabler
CarpetCabler 1.10
CarpetCabler 1.12
Glasfilamentgarne
GlassTwister
GlassTwister VGT-P
CakeFormingWinder
Industriegarne
TechnoCorder TC2
Stapelfasergarne
CompactTwister
FusionTwister
PrimeTwister
Reifencord
CableCorder CC5
Digitalisierung
Senses
Senses Elements
Senses Maintenance
Senses Workforce
Senses Data Transfer
Senses Shop Floor
Senses Recipe
Textile Calculator App
Komponenten
Stapelfaser
Vorgarnspinnen
Streckwerke für Flyer
Kurzstapelspinnen
Lagerungen für Kurzstapel Ringspinnen
Streckwerke für Kurzstapel- Ringspinnmaschinen
Ringe und Läufer
Komplettspindeln
Langstapelspinnen
Lagerungen für Vor-, Langstapel-, Luftdüsenspinnen
Streckwerke für Kammgarn- Ringspinnmaschinen
Komplettspindeln
Rotorspinnen
Lagerungen für Rotorspinnen
Spulen
Lagerungen für Spulmaschinen
Chemiefaser
Filament Garn (POY/FDY)/ Textile Garne
At-line und Labormessgeräte
Online Überwachungssysteme
Industrie Garn
At-line und Labormessgeräte
Online Überwachungssysteme
BCF
Online Überwachungssysteme
DTY
Online Überwachungssysteme
ATY
At-line und Labormessgeräte
Online Überwachungssysteme
Fibrevision
At-Line and Laboratory Instruments
Microscan
Fraycam 2
LabTex
Online Monitoring Systems
Fraycam 2
Fraytec FV2
FibreTQS
Unitens
Texparts
Lagerungen
Lagerungen für Vor-, Langstapel-, Luftdüsenspinnen
Lagerungen für Kurzstapel Ringpinnen
Lagerungen für Rotorspinnen
Lagerungen für Spulmaschinen
Streckwerke
Streckwerke für Flyer
Streckwerke für Kurzstapel- Ringspinnmaschinen
Streckwerke für Kammgarn-Ringspinnmaschinen
Oberwalzen
Unterwalzen
Oberriemchenhalter
Spindeln
Komplettspindeln
Spindelschmiergerät
Zero underwinding Spinnfinity
Ringe und Läufer
Automatisierung
Automatisierung - Stapelfaser-Spinnen
Vorgarnspulentransportsystem
Kreuzspulentransport
Palettierer
Automatisierung - Filament- und Glasprozesse
Vorlagespulen-Transportsystem (CreelFlow)
Zwirnspulen-Transportsystem (PackFlow)
Palettierer
Robot AGV
Systems
Zinser Systems
Zinser Systems ring spinning
Zinser Systems compact spinning
Zinser Systems worsted spinning
Schlafhorst Systems
Schlafhorst Systems rotor spinning
Schlafhorst Systems air spinning
Allma Systems
Allma Systems Reifencord
Allma Systems Industriegarne
Volkmann Systems
Volkmann Systems Zwirnen von Stapelfasergarnen
Volkmann Systems Zwirnen von Glasfilamentgarnen
Volkmann Systems Zwirnen und Kablieren von Teppichgarnen
Dienstleistungen
Sun – Service Unlimited
Service Spinnen
Vorgarnspinnen
Roving tension control upgrade
Rowelift upgrade
Roweclean upgrade
Rowestore upgrade
Frequenzumrichter Service
Ringspinnen
Impact FX pro upgrade
Fancydraft und Fancydesigner Upgrade
Flexidrive upgrade
Control unit upgrade to informator
Frequenzumrichter Service
Rotorspinnen (Autocoro)
Belcoro GL-Rotoren
rX Fibre beard support upgrade
rX Fadenführer Upgrade
Synchropiecing upgrade
Zusätzliche DCUs Upgrade
VTC upgrade
Farbiges Symboldisplay Upgrade
Fancynation Autocoro Upgrade
Corolab Service
Frequenzumrichter Service
Rotorspinnen (BD)
BD TE-Rotoren Value Line
Doffing Unit upgrade
Technology fan upgrade
Waxing device upgrade
Corolab Service
Frequenzumrichter Service
Luftspinnen
Customer Service Centres
Secos – Originalteile bestellen
Academy – unsere Trainings
Medien

Saurer OpenHouse 2024 - ein Rückblick

Die Textilindustrie entwickelt sich ständig weiter, und Branchenführer müssen über die neuesten Trends und Innovationen auf dem Laufenden bleiben. Um dies zu erreichen, veranstaltete Saurer, ein führender Textilmaschinenhersteller, am 12. und 13. Januar zum ersten Mal das OpenHouse 2024. Dieses neue Format brachte Branchenexperten aus Wissenschaft, Beratung und Industrie zusammen, um die neuesten Fortschritte in der Textiltechnologie zu präsentieren und gemeinsame Diskussionen über die aktuellen Megatrends zu ermöglichen.

Keynote-Vorträge und Präsentationen

Die Veranstaltung war geprägt von zahlreichen namhaften Rednern, darunter Prof. Chokri Cherif von der Technischen Universität Dresden und Prof. Thomas Gries von der RWTH Aachen, die ihr Fachwissen und ihre Erkenntnisse über nachhaltige Geschäftsmodelle und zukünftige Entwicklungen in der Branche weitergaben. Falls Sie daran interessiert sind, eine Aufzeichnung der Vorträge zu erhalten, können Sie sich weiter unten dafür registrieren.

Dr. Uwe Rondé, Group CEO von Saurer, gab einen Ausblick auf die neuesten Entwicklungen von Saurer und das Bestreben, Kunden in den Bereichen Energiesparen, Digitalisierung, Automatisierung und Recycling zu unterstützen. Das interessante Vortragsprogramm umfasste unter anderem Vertreter von Industriepartnern wie Textechno Herbert Stein (Felix Liebhold) und Tailorlux (Tobias Herzog). Zudem gab ITMF (Christian Schindler) einen Ausblick auf die Entwicklung des Textilmarktes.

Nachhaltigkeit und Digitalisierung standen im Mittelpunkt der Vorträge. Alle Redner betonten die große Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen allen Industriepartnern, unterstützt durch die wissenschaftliche Forschung, um die Herausforderungen der Zukunft bei der Verarbeitung von Recyclingfasern zu meistern.

Detailliertes Programm der Präsentationen: https://saurer.com/en/media/open-house-2024

Schenkung an die Technische Universität Dresden

Zu Forschungszwecken hat Saurer der Technischen Universität Dresden einen Autocoro Spinntester gespendet, der im Rahmen der OpenHouse-Veranstaltung von Dr. Ronde offiziell an den Hauptredner Dr. Chokri Cherif übergeben wurde.

Unser neuer "Sustainability Hub"

Kunden und andere Besucher hatten die Gelegenheit, den neuen Saurer Sustainability Hub zu erkunden, ein Innovationszentrum, in dem die neuesten Entwicklungen in der Herstellung von Garnen vorgeführt und erforscht werden. Der Sustainability Hub umfasst einen Showroom, ein Entwicklungszentrum für Spinnverfahren, textiltechnologische Beratungsdienste und ein Forschungszentrum für Textilmaschinen. Der Hub dient als Plattform zur Förderung von innovativen Lösungen, Nachhaltigkeit und Zusammenarbeit in der Textilindustrie.

Maschinen- und Garninnovationen

Ein Highlight waren die Präsentationen der innovativen Maschinen von Saurer als Weltpremiere: von der maschinellen Automatisierung der BD480 und BD8 mit Doffer bis zum Autocoro Melange. Saurer hat eine Technologie für das Rotorspinnen entwickelt, die erstmals die Herstellung von Melangegarnen mit flexiblem Mischungsverhältnis direkt auf dem Autocoro ermöglicht. Die halbautomatische Rotorspinnmaschine BD Filea ist spezialisiert auf die Produktion von Umwindegarnen mit Elastan. Diese innovativen Garne eignen sich für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter auch für dehnbare Stoffe für Kleidungsstücke. Auch das Spinnen von 100 % Baumwolle auf der Autoairo stieß bei den Besuchern auf großes Interesse.

Fabrikbesichtigung, Partnerstände und Kunden

Das Saurer OpenHouse 2024 bot auch Fabrikbesichtigungen und Workshops über die Saurer Academy, die wertvolle Möglichkeiten zum Wissensaustausch boten, sowie Präsentationen über die digitalen Lösungen von Saurer, darunter die digitale Senses-Plattform und die E-Commerce-Lösung Secos.

Industriepartner am OpenHouse

Auch Partnerunternehmen, wie Groz-Beckert, Kelheim Fibres GmbH, Renewcell, Reseda Binder, Rimtex Industries, RoZa Plastik San. ve Tic. Ltd. Şti., Tailorlux GmbH - integrity solutions, Temsan Air, Textechno Herbert Stein und Welker Vakuum präsentierten im Rahmen einer kleinen Ausstellung ihre Beiträge zur nachhaltigen Textilproduktion. Mit der DZ Bank war auch der Finanzsektor vertreten.

Das zentrale Konzept der Veranstaltung bestand darin, einen Raum für nutzbringende Diskussionen und den Austausch von Ideen zu eröffnen, die zur Lösung der Herausforderungen in der gesamten Branche beitragen können. Das Feedback der Besucher war überwältigend positiv und zeigte, dass die Textilindustrie diese Art des informativen Austauschs braucht und schätzt.

Interessieren Sie sich für die Keynote-Vorträge im Videoformat?

Wenn Sie Interesse an einer Videoaufzeichnung der Keynote-Vorträge haben, abonnieren Sie hier unseren Saurer Spinning Newsletter. Ein weiterer Vorteil des Abonnements: Sie erhalten automatisch eine Einladung zum nächsten OpenHouse Event!

Mehr erfahren
Saurer Logo

Saurer Intelligent Technology AG
Textilstrasse 9
9320 Arbon, Schweiz
info@saurer.com
Wichtige Links
Secos Academy
Newsletter
Anmeldung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Terms of Use
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen